Mit jeder Bestellung geht 1 € an MitMachMusik, damit auch finanziell benachteiligte Kinder ein Instrument lernen können

Der Chorchester Blog | Hier schreiben Musiker für Musiker

You can Händel it! – Die richtige Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfung an einer Musikhochschule

Daniel Preis, Tenor
Der Blog-Artikel "You can Händel it!" handelt von der Vorbereitung auf ein Gesangsstudium, insbesondere auf die Aufnahmeprüfung an der Musikhochschule. 

Meister hinter Glas: Herstellungsprozess des Notenamuletts

Musiker Noten Schmuck
Im Blog-Artikel "Meister hinter Glas" beschreibt Goldschmiedin Julia Förster-Oetter die Entstehungsgeschichte des beliebten musikalischen Notenamuletts.

Einsingen im Chor - Atem und Stütze

Einsingen im Chor - Atem und Stütze
Was zeichnet ein gutes Einsingen aus? Unsere Artikelreihe mit dem Tenor Maximilian Vogler dreht sich rund um das Thema Einsingen. Der zweite Teil der Reihe widmet sich dem Thema Atmung. Viel Spaß mit dem Artikel "Einsingen im Chor - Atem und Stütze!"

In 4 Schritten ein Kinderlied schreiben - Die ultimative Anleitung ein Kinderlied zu schreiben

In 4 Schritten ein Kinderlied schreiben - Die ultimative Anleitung ein Kinderlied zu schreiben
In diesem Artikel geben euch Lucia Ruf ("lu") und Angelika Hilbmann ("lika") - kurz: lulika - eine Schritt für Schritt Anleitung, wie ein Kinderlied entstehen kann. Viel Spaß beim Lesen!

Pflege eines Streichinstruments - DOs und DON’Ts

Pflege eines Streichinstruments - DOs und DON’Ts
Wie reinigt man ein Streichinstrument - und vor allem: wie nicht? Geigenbauerin Alexandra Körner geht in diesem Artikel auf die DOs und DON'Ts der Streichinstrument-Pflege ein und gibt wichtige Tipps, um Sie davor zu schützen, Ihr Instrument nachhaltig zu beschädigen.  

Einsingen im Chor – Auf die Haltung kommt es an!

Einsingen im Chor – Auf die Haltung kommt es an!

Was zeichnet ein gutes Einsingen aus? Unsere Artikelreihe mit dem Tenor Maximilian Vogler dreht sich rund um das Thema Einsingen. Der erste Teil der Reihe widmet sich dem Thema Haltung. Viel Spaß mit dem Artikel "Einsingen im Chor – Auf die Haltung kommt es an!"

Online-Probe für Chor und Orchester in Echtzeit mit Digital Stage

Online-Probe für Chor und Orchester in Echtzeit mit Digital Stage
Online Chor- und Orchester-Proben sind aktuell eine Alternative zur gewöhnlichen Musikprobe. Das Deutsch-Schweizer Projekt Digital Stage möchte diese nun auch auf hohem Niveau mit möglichst geringer Latenz möglich machen, sodass ein produktiver Probenbetrieb möglich wird.